Bezugsfertig Sommer 2026
Das Baugebiet ist idyllisch am Ortsrand der Gemeinde Affalterbach gelegen, umgeben von Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern sowie Bauernhöfen. Unser Ziel ist es, das Grundstück mit einer optimalen Flächenausnutzung so zu bebauen, dass der Baukörper die Maßstäblichkeit seiner Umgebung aufnimmt. Ein gemeinsames Treppenhaus inklusive Aufzug dient als Verbindungsbau für drei ähnlich große Baukörper. Die drei Gebäude teilen das Grundstück so auf, dass in jede Richtung wertvolle Außenbereiche entstehen und jede Wohnung ihren eigenen ruhigen Außenbereich erhält. Das Gebäude ist vom Süden barrierefrei erschlossen, vom Norden gelangt man ebenfalls zum Eingang.
Auf der Nordseite befindet sich ein großzügig geplanter Müllraum, der als Paketablagestelle ebenfalls genutzt werden kann. Für die kleinen Bewohner bietet der Kinderspielplatz am nordöstlichen Feldrand einen Ort, um sich auszutoben, ohne dabei die Nachbarschaft zu stören.
In Richtung des Beckentalwegs entsteht mit den zwei separaten Baukörpern und den großzügigen Gartenflächen der Erdgeschosswohnungen ein aufgelockertes Erscheinungsbild. Die Zufahrt in eine große gemeinsame Tiefgarage mit 20 Stellplätzen erfolgt von Norden. Zusätzlich stehen den Bewohnern 12 Außenstellplätze zur Verfügung, die um den Gebäudekomplex verteilt sind.
Die Fassade wird überwiegend mit einer hochwertigen, vorvergrauten Holzverschalung gestaltet und mit Fassadenelementen aufgelockert.
Zur Fotogalerie Ausstattungsdetails
Ihre Individualisierungsmöglichkeiten:
zum Beispiel Sitzfenster, Sicht-Holzwände, Fliesenbemusterung, Wand- und Bodengestaltung, Einbauschränke in Schreiner-Qualität
Beim Kauf einer klimafreundlichen Wohnung haben Sie die Möglichkeit, von der staatlichen Förderung der KfW-Bank zu profitieren. Die Förderung erfolgt in Form eines attraktiven, zinsvergünstigten Kredits in Höhe von bis zu 220.000 Euro (KFN ohne QNG) je Wohnung und persönlicher Voraussetzung. Mehr dazu
Am Fuße des Lembergs befindet sich die idyllische Gemeinde Affalterbach mit rund 4.500 Einwohnern. Sie ist Teil des Landkreises Ludwigsburg und trotz ihrer Lage in mitten landschaftlich reizvoller Natur äußerst verkehrsgünstig gelegen.
Sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem Auto können umliegende Städte wie Winnenden, Ludwigsburg und Marbach am Neckar in Kürze erreicht werden. Die Nähe zur A81 und B14 ermöglicht zudem ein schnelles Erreichen größerer Städte wie Heilbronn oder der Landeshauptstadt Stuttgart. Affalterbach vereint die Vorzüge einer ländlichen Lage mit denen einer Stadt: Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Post, Arztpraxen sowie eine Grundschule und Kindergärten befinden sich direkt im Ort.
Adresse: Beckentalweg 4, 71536 Affalterbach
Kaufpreis TG Stellplatz 20.000 Euro
Kaufpreis Außenstellplatz 5.000 Euro
Kaufpreise zzgl. Nebenkosten wie Notar und Grunderwerbssteuer
Sie möchten mehr über unsere Projekte erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne direkt an.
Telefon 07144 – 83 60-32,
Ihre Ansprechpartnerin: Frau Petra Millett
Die zeichnerischen Darstellungen sind unverbindliche Illustrationen. Sie entsprechen dem vorläufigen Planungsstand, Änderungen oder Anpassungen bleiben vorbehalten. Für Art und Umfang der Ausführungen sind alleine die geschlossenen Verträge nebst ihren Anlagen (Baubeschreibung etc.) verbindlich. Bei den in den Plänen, Visualisierungen oder Zeichnungen dargestellten Möblierungen handelt es sich um einen Einrichtungsvorschlag. Die Möblierung ist nicht Vertragsbestandteil. Für die Ausstattung ist die Baubeschreibung zum Vertrag maßgebend. (Stand 03/2025).
Fordern Sie hier Ihr Exposé mit allen Daten, Ausstattungsdetails und Grundrissen aller Wohnungen an.
Eine Besichtigung ist jederzeit nach Absprache möglich.